
10. Oktober 2006
Workshop auf der Insel
Rügen
23. September bis
30. September 2006
Stimmen und Bilder
Das Workshop-Seminar war gekennzeichnet
durch:
- perfekte Organisation
- zwanglose Atmosphäre und dennoch intensive Betreuung
der Teilnehmer in kleinen Gruppen
- professionelle Hilfe und bereitwillige Klärung aller
Fragen durch Gisela und Fritz Pölking beim praktischen
Fotoeinsatz in reizvoller Umgebung
- verständliche und geduldige Unterweisung am PC durch
Petra Pölking und Mafa Steinke, den Profis für alle
Programme und Anwendungen, die der Bildbearbeitung für Ein-
bzw. Umsteiger und Fortgeschrittene den Schrecken nahmen
- den allabendlichen Höhepunkt bei der Vorstellung und
Besprechung der Starfotos der Teilnehmer ohne und mit
erfolgter Bildbearbeitung.
Diesen Lehrgang sollte sich kein Fotograf entgehen
lassen, der ernsthaft digital fotografieren will.
Harry D., Hinterzarten |
Das die Organisation in jeder
Hinsicht perfekt war, habe ich als 'Mehrfachtäter' nicht
anders erwartet.
Dass das Wetter perfekt war, muß mit der
guten Verbindung zu Petrus zu tun haben...
Aber die fotografischen Tipps, das Wissen,
das dieser Kurs vermittelt hat, war auch perfekt.
Ich hoffe es gibt bald wieder die
Möglichkeit mit Ihnen irgendwo auf der Welt zu
fotografieren. Vielen Dank.
Wolf-Eberhard B., Stuttgart
|
Fotoanleitung, Tipps und
Bildbearbeitung wie schon im Bayerischen Wald prima.
Schöne 8 Tage.
Daß am Ende der Wunsch auf weitere
Aktivitäten mit Pölkings steht, spricht für die gebotene
Qualität.
Dr. Adolf Sch., Plankstadt
|
Es war ein Workshop der alle
meine Erwartungen erfüllte.
Als erstes habe ich gelernt, die Augen
aufzumachen, die Schönheiten der Natur zu sehen und sie in
einem Bild zu gestalten.
So habe ich auf einer Fläche von ca. 10 m2 drei Stunden lang fotografiert.
Als zweites habe ich gelernt, meine Kamera
besser bedienen zu können. Es war immer genügend Zeit,
verschiedene Einstellungen auszuprobieren, zu vergleichen,
Bilder zu verwerfen oder aufzuheben.
Als drittes habe ich gelernt, die
Naturaufnahmen so zu bearbeiten, dass sie der Natur, wie ich
sie wahrgenommen habe, nahe kommen, sie aber auch durch
entsprechende Bildgestaltung (wie z.B. der goldene Schnitt)
noch zu verbessern.
Sehr gelungen war auch die Zusammensetzung
der Gruppen. Obwohl einige von uns schon gute Vorkenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung hatten, haben
wir die Kenntnisse vertieft und viele neue 'Tricks'
erfahren, so dass auch jeder Tag in der digitalen
Dunkelkammer ein richtig guter Gewinn war.
Vielen Dank für die schönen,
arbeitsreichen Tage auf der Insel Rügen.
Karen V.,Suhl |
Keine Ausreden mehr:
Alle fotografieren an den gleichen Orten unter nahezu den
gleichen Bedingungen. Und spätestens zur abendlichen
Diashow sieht man, welche Motive habe ich gefunden, welche
die anderen und wie sind sie ins Bild gesetzt.
Die Anfänger lernen von den Erfahrenen
und alle von Gisela und Fritz Pölking. Dass ich manche
Motive gar nicht erst gesehen habe, liegt wohl nicht am
fehlenden Objektiv. Keine Ausreden mehr...
Die Pixel-Schubser Petra und Maja haben
den Workflow gut erklärt. Weiter so.
Gerne hätte ich die Hinweise zur
Bildkomposition schon zu Beginn der Woche gehabt. Damit
hätte ich sofort noch konzentrierter üben können.
Carsten S., Leipzig |
Für einmalig gut halte
ich die Idee, durch praktische Arbeit am Objekt
fotografische Fähigkeiten
zu wecken und zu erweitern. Der tägliche Wechsel
zwischen digitaler
Aufnahme und Verarbeitung
ist dafür ideal, zumal Sie
beide - natürlich auch die jungen Damen - die
erforderliche fachliche
Kompetenz haben. Gefallen hat mir auch die abendliche
allgemeine Information über geeignete Ausrüstung und die
Präsentation und die Besprechung der besten
Teilnehmerbilder.
Die Wahl des Hotels war
sehr gut. Lage und Ausstattung ließen
keine Wünsche übrig. Das Transportproblem (Bus und
PKW) ist gut gelöst
worden und sollte so beibehalten werden.
Es
ist sicher nicht ganz leicht, die Vorkenntnisse der
Teilnehmer bei der Anmeldung genau zu ermitteln, um zu
homogeneren Gruppen zu kommen. Das wäre aber besonders für
die PC-Kenntnisse sehr wichtig. Ich könnte zwar auch nicht
sagen, wie das anders zu machen wäre, am ehesten wohl durch
einen genaueren Fragebogen, eine kritischere Selbsteinschätzung.
Ein späterer Wechsel in eine andere Gruppe ist wegen der Kürze
der Zeit nicht gut, denn er bedeutet neue Eingewöhnung.
Möge die Familie Pölking
noch recht lange und recht oft solche Kurse anbieten für
junge und alte Naturliebhaber, die ihre Beobachtungen
fotografisch dokumentieren möchten. Eine sinnvollere
Freizeitgestaltung kann es kaum geben.
Gerd H., Westerstede |
Als Begleitperson hatte ich
die Chance, bei 2 Tagen Photoshop-Bearbeitung für einen
anderen Teilnehmer einzuspringen.
Der Kurs war sehr gut verständlich, sehr
praxisorientiert und ich habe mehr gelernt und mitgenommen
als in vielen Kursen vorher.
Die Besprechungen der Bilder und die
gemeinsamen Abende waren unterhaltsam und lehrreich,
dabei kurzweilig, oft humorvoll und alles andere als
trocken.
Insgesamt waren wir begeistert und fahren
randvoll mit neuen Anregungen nach hause.
Herzlichen Dank an das ganze Team, es war
klasse.
Barbara P., Gerlingen |
Eine rundum tolle Woche!
Vielen Dank an das tolle Team der
Fotografen Fritz und Gisela und den Pixel Queens Petra und
Maja.
Vielleicht bis zum nächsten
Workshop.
Susanne Sch., Leipzig |
Super!
- gut organisiert
- lehrreich
- professionelle Vermittlung sowohl der
Bildbearbeitung als auch der Fotografie.
- anspornend
-lustig
Danke an das gesamte Team.
Claudia G., Lauterbach |
Mir persönlich hat diese
Woche sehr gut gefallen.
Die Organisation, sei es an den Fototagen
oder den Computertagen, hat sehr gut geklappt.
Ich als blutiger Anfänger habe jeden
einzelnen Tag enorm viel dazu gelernt und ich bin froh, dass
ich an diesem Workshop teilgenommen habe. Ich bin sicher,
dass ich die Naturfotografie weiterhin verfolgen werde; wenn
ich dann mal eine ordentliche Ausrüstung besitze, kann ich
auch die Hainschnirkelschnecke richtig nah aufs Bild
bekommen.
Ich bedanke mich bei Gisela & Fritz
Pölking und Petra Pölking & Maja Steinke für die ganz
große Hilfe.
Anna K., Vechta |
Dieser Workshop war perfekt
organisiert und hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt,
sondern weit übertroffen.
Bei der abendlichen Bildbesprechung konnte
von Tag zu Tag die Qualität sichtlich gesteigert werden.
Ich habe wirklich viel gelernt.
Dem Pölking-Team wünsche ich weiterhin
viel Erfolg und alles Gute.
Jochen K., Sparrieshoop |
Die Workshopleiter für vier Gruppen
a. acht Teilnehmer
(Gisela Pölking, Fritz Pölking, Petra
Pölking, Maja Steinke)
* * *
|
|